Aktivitäten
International Congress of Psychology
Auch im kommenden Jahr bleiben wir unserem Grundsatz der Interdisziplinarität treu. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden wir vom 18. bis 23. Juli 2021 am 32nd International Congress of
...Poster-Serie "Sexting in Kindheit und Jugend"
Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche haben wir in Form einer zweiteiligen Poster-Serie am Beispiel Sexting die Bedeutsamkeit digitaler Medien für (Online-) Identität, Sexualität,
...Abschluss-Symposium HUMAN
Am 13. April 2021 fand anlässlich des Projektabschlusses von HUMAN das Online-Symposium unter dem Motto #selbstbestimmt statt.
Wir freuen uns, allen Gästen und Interessierten mit der
...Vortragsreisen 2021
Jahreskonferenz der Kinderschutzzentren
Am 25.03.2021 waren wir auf der Jahreskonferenz der Kinderschutzzentren in Hannover vertreten. Das Thema der Konferenz lautete „Sexualisierte
...Fokussierte Literaturauswertung
Seit Projektbeginn haben wir einen umfassenden Literaturbestand angesammelt, der etwa 1.900 deutsch- und englischsprachige Quellen zur Mediatisierung sexualisierter Gewalt sowie der
...Aktuelle Aktivitäten
Da wir Ihnen durch die coronabedingte Absage geplanter Vorträge und Workshops seit etwa März/April keine neuen Einsichten in Form von Power Point-Präsentationen bereitstellen können, möchten wir
...Schutzbedarfe aufseiten Forschender
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der vom 14. September 2020 bis 24. September 2020 stattfand, waren wir mit einer Poster-Präsentation vertreten.
...Workshop "Wissenschaftliche Eindrücke zur Fachberatung bei sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz aus dem Forschungsprojekt Human"
Am 30. Januar 2020 führte Frederic Vobbe anlässlich des Fachtags "Spezialisierte Fachberatung zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend in einer digitalisierten Welt - Herausforderungen und
...Einblicke in die Falldokumentationen
Im Folgenden möchten wir einen kleinen Einblick in unser Datenmaterial geben.
Im Jahr 2019 haben wir intensiv mit insgesamt 46 Falldokumentationen gearbeitet. Bei diesen
...Jahrestagung "Permanent Präsent - Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen"
Am 05.12.2019 referierte Frederic Vobbe auf der Jahrestagung „Permanent Präsent – Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“ der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) in Hannover.
...Workshop "As real as it gets - Cyberspace und sexualisierte Peergewalt"
Am 11. November 2019 führten wir im Rahmen des Fachtags „Safer Social Media“ einen Workshop mit dem Titel "As real as it gets - Cyberspace und sexualisierte Peergewalt" durch. Der Fachtag wurde
...Intensivkonferenz "Digitale Kollektivität: Ressourcenerwerb und Soziale Teilhabe"
Am 08. November 2019 hielten wir anlässlich der Regensburger Intensivkonferenz „Digitale Kollektivität: Ressourcenerwerb und Soziale Teilhabe“ einen ...
Reflexionsräume zur interdisziplinären Falldiskussion
In der Woche vom 7. bis 11. Oktober 2019 luden wir Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu unseren Focus Group Interviews ins Schlosshotel Molkenkur über den Dächern Heidelbergs
...Bilder im Kopf - Prävention als Maßstab der Forschung zu sexualisierter Gewalt
Am 27. September 2019 haben wir gemeinsam mit Studierenden des Master-Studiengangs „Soziale Arbeit - psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung“ einen Workshop im Rahmen der European
...Fachtagung "Sexualisierte Grenzverletzungen in der digitalen Welt - Schutz von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten"
Am 19. und 20. September 2019 fand die Fachtagung "Sexualisierte Grenzverletzungen in der digitalen Welt - Schutz von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten" in Berlin statt.
...BZgA Forschungsnetzwerk
Auch in diesem Jahr tagte das BZgA Forschungsnetzwerk vom 28. bis 29. August 2019 in Köln.
Der Diskussionsschwerpunkt lag in diesem Jahr auf Dissemination, weshalb wir in unserer
...Vortragsreise Manchester
Wir sind zwischenzeitlich von unserer bereits vorangekündigten Reise zur 14. Konferenz der European Sociological Association zurückgekehrt.
Die zweijährlich stattfindende Konferenz
...Partizipative Betroffenenforschung – ein Studierendenprojekt
Im Rahmen eines in unser Forschungsprojekt integrierten Forschungspraktikums bieten wir Studierenden des Master-Studiengangs Soziale Arbeit – psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung die
...Arbeitstreffen Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Im Rahmen des Arbeitstreffens „Prävention gegen sexualisierte Gewalt“, das von 26. bis 28. Juni 2019 auf Schluss Buchenau mit dem Schwerpunktthema „Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder
...Zweites Vernetzungstreffen
Am 05. April 2019 veranstalteten wir das zweite Vernetzungstreffen unseres Projektes.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Auseinandersetzung mit einem prototypischen
Vortragsreise Kassel
Am 26. September 2018 referierte Frederic Vobbe auf dem Netzwerktreffen „Professionsethik, Macht und Sexualität“, das an der Universität Kassel stattfand.
Die Präsentation seines
...Erstes Vernetzungstreffen
Am 21. September 2018 fand das erste Vernetzungstreffen unseres Projektes statt. Wir entschieden uns für ein Open Space Format, um den Teilnehmenden die Möglichkeit der thematischen
...Vortragsreise Köln
Am 30. August 2018 referierte Frederic Vobbe zu dem Thema „Sexualisierte Gewalt und digitale Medien – Prävention und Intervention“ im Rahmen des Netzwerkes „Austausch zwischen Bundeszentrale für
...