Am 29. November 2021 richtete die Koordinationsstelle Gewaltprävention der Kantonspolizei Thurgau in Zusammenarbeit mit der BENEFO Fachstelle Opferhilfe Thurgau und der Perspektive Thurgau eine Fachveranstaltung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum aus.
Frederic Vobbe beleuchtete im Rahmen eines Vortrags mit dem Titel "Formen und Charakteristike sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz" die Bedeutung von digitalen Medien im Rahmen sexualisierter Gewalthandlungen, Erscheinungsformen der Gewalt und deren psychosoziale Dynamiken. In einem anschließenden Workshop arbeitet er mit den Teilnehmenden zu Herausforderungen und Handlungsansätzen im fachlichen Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt. Näheres finden Sie in der downloadbaren Präsentation.
Frederic Vobbe beleuchtete im Rahmen eines Vortrags mit dem Titel "Formen und Charakteristike sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz" die Bedeutung von digitalen Medien im Rahmen sexualisierter Gewalthandlungen, Erscheinungsformen der Gewalt und deren psychosoziale Dynamiken. In einem anschließenden Workshop arbeitet er mit den Teilnehmenden zu Herausforderungen und Handlungsansätzen im fachlichen Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt. Näheres finden Sie in der downloadbaren Präsentation.